Das Wohnen im Alter wird zu einer immer wichtiger werdenden Angelegenheit und ist eng mit Lebensqualität verbunden.
Viele machen sich im Alter zurecht Gedanken, was mit der eigenen Immobilie passieren soll. Laut einer neuesten Studie denken 40% darüber nach, Ihr Haus im Alter zu verkaufen.
Diese Entscheidung fällt oft nicht leicht. Größtenteils ist es der Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Emotionen, Erlebnisse und Erfahrungen sind oft genannte Gründe, die diese Entscheidung erschweren. Persönliche Einschränkungen und Unbequemlichkeiten sind jedoch die stillen Begleiter, wenn es um den Erhalt einer Immobilie im Alter geht. Finanzielle Belastungen, gesundheitliche Probleme oder die Abgeschiedenheit können die Freude des Älterwerdens schnell trüben.
Das Eigenheim ist oft im Alter finanziell nicht mehr tragbar. Einerseits lässt dies die Pension nicht zu, die deutlich geringer ist, als das ursprüngliche Gehalt, andererseits muss man mit der Zeit in Instandhaltung investieren, die sich auch mit fortschreitendem Alter der Immobilie recht kostspielig gestalten kann. Kleine Reparaturen, die man in jüngeren Jahren noch selbst durchgeführt hat, sind nicht mehr möglich. Auch die Pflege des Gartens gelingt nicht mehr so einfach wie früher.
Nicht außer Acht zu lassen ist auch die mangelnde Distanz zur Verwandtschaft, aber auch zu notwendigen Einrichtungen wie Apotheken, Supermärkten, Ärzten oder ähnliches, die nicht mehr so leicht erreicht werden können.
Viele Eltern oder Großeltern sehen sich in der Pflicht, das Haus an ihre Kinder oder Enkelkinder vererben zu müssen. Der Grund dafür liegt darin, dass der Stolz auf das meist hart erarbeitete Eigenheim als Lebenswerk angesehen und mitunter mit riesigem Aufwand erhalten wird.
Meist ist es jedoch so, dass sich Kinder oder aber auch Enkelkinder ihren eigenen Lebensraum geschaffen haben, der auch zu ihrem Lifestyle passt. Sie wundern sich eher darüber, warum so krampfhaft an der Immobilie festgehalten wird und ihre Eltern nicht endlich anfangen, ihr Leben verdienterweise zu genießen. Viele Nachkommen können sich auch gar nicht vorstellen, warum sie das Haus erben sollen, da sie nicht mehr in unmittelbarer Umgebung leben oder die Immobilie nicht ihren Ansprüchen entspricht. Die Folge ist, dass die Erben nach dem Tod der Eltern mit der Immobilie nichts anfangen können und diese dann meistens schnell verkaufen.
Des Weiteren muss auch bedacht werden, dass eine Immobilie im Falle einer Erbschaft nur schwer teilbar ist. Das führt bei Erben erfahrungsgemäß zu Familienstreitigkeiten (z.B. wenn ein Erbe das Haus behalten, der andere jedoch verkaufen will). Hier empfiehlt es sich, das Thema schon zeitnah offen in der Familie zu besprechen.
Steht ein Vererben der Immobilie nicht im Vordergrund, entlastet oft der Gedanke daran, sich im Alter nicht mehr um das Haus kümmern zu müssen und dieses rechtzeitig zu einem guten Preis verkaufen zu können. Rational spricht viel dafür, sein Eigenheim im Alter zu verkaufen.
Mit dem Geld, das man für seine Immobilie erhält, können bestehende Kredite getilgt, ein kleineres, ebenerdiges Haus oder eine kleinere Wohnung in der Nähe der Kinder erworben sowie Hobbies nachgehen werden, von denen man schon immer geträumt hat. Die positiven Aussichten auf einen finanziell gesicherten Lebensabend, Unabhängigkeit und mehr Freiheiten erleichtern somit oft die Entscheidung zum Verkauf.
Hat man diese einmal getroffen und man möchte sich von seiner Immobilie trennen, sehen sich viele den Herausforderungen des Immobilienverkaufs ausgesetzt.
Fragen wie: „Wie kann ich meine Immobilie schnell und sicher verkaufen?“, „Wo kann ich möglicherweise Kosten sparen?“, aber auch „Wie sieht es nach dem Verkauf aus?“, „Welche Möglichkeiten für entspanntes Wohnen im Alter gibt es eigentlich?“ stellen sich automatisch ein. Bleiben diese Fragen aufgrund fehlender Expertise unbeantwortet, zahlt es sich aus, professionelle Hilfe durch einen Immobilienexperten hinzu zu ziehen. Genau hier bietet
WirkaufendeinHaus.at neue Ansätze.
„Bei uns haben ältere Personen die Möglichkeit, sich zu entscheiden, ob sie ihr Haus in nur 48 Stunden verkaufen möchten oder noch eine Zeit darin wohnen bleiben wollen,“ erklärt Erwin Schwab, Geschäftsführer von WirkaufendeinHaus.at
Dabei wird es dem Kunden besonders leicht gemacht! Ein regionaler Immobilienexperte – zertifiziert durch WirkaufendeinHaus.at - kommt persönlich im Eigenheim vorbei und berät ausführlich und professionell über alle Möglichkeiten, neue Lebensperspektiven zu schaffen.
Egal ob direkter Verkauf oder die Option, das Objekt zwar zu verkaufen, aber auf Miete dennoch darin wohnen zu bleiben - die Eigentümer der Immobilie können ganz in Ruhe überlegen, welche Option sie wählen möchten.
Des Weiteren erstellt der Experte zeitgleich ein professionelles Bewertungsgutachten für die Immobilie und nachfolgend ein Angebot für den unmittelbaren Kauf der Immobilie – natürlich unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse und Wünsche des Kunden.
Stimmt der Kunde dem Angebot zu, hat er eine 100% Sicherheit, dass die Immobilie verkauft ist. Sämtliche Behördenwege und die treuhändische Abwicklung werden vollständig von WirkaufendeinHaus.at übernommen, der Kunde in jedem Schritt des Prozesses informiert.
Der Kaufpreis wird über den Notar/Rechtsanwalt als Treuhänder sicher überwiesen.
Während des gesamten Prozesses unterstützt der Immobilienexperte auch dabei, gemeinsam neue, passendere Wohnmöglichkeiten für Sie zu finden.
„Man sollte die Zeit bei der Veräußerung seines Eigenheims nicht außer Acht lassen. Je später man sich damit auseinandersetzt, seine Immobilie zu verkaufen oder nicht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die finale Entscheidung dann von externen Faktoren bestimmt wird und nicht mehr von den eigenen Wünschen und Träumen“ rät Mag. Thomas Fürstl, Geschäftsführer bei WirkaufendeinHaus.at, langjähriger Immobilienexperte und Dozent an der Donau Universität Krems.
Lassen Sie sich von uns ausführlich zum Thema „Wohnen im Alter“ beraten und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Immobilienexperten!